Donnerstag, 11. November 2021

Es wird weihnachtlich auf Schloss Faber-Castell


Morgen, am 12.11.2021 wird es auf Schloss Stein bei Nürnberg, dem Faber-Castell Schloss wieder weihnachtlich. 
Nachdem im letzten Jahr die Messe "Winterträume" leider ausfallen musste, ermöglicht das 2G-Hygienekonzept in diesem Jahr wieder Flanieren im Schlosspark und Stöbern im Schloss. Die Messe findet vom 12.11.-14.11.2021 statt und es wird wieder viele tolle Stände und Aktionen (z.B. Schokoladenworkshop oder Eisskulpturen schaffen) geben. 

Es lohnt sich, sich vorab online ein Ticket zu kaufen. Ich selbst werde direkt morgen auf dem Schloss sein und viele Bilder schießen und posten. Ich freue mich darauf, Euch von der Messe zu berichten. 

Hier ein Auszug von der Website zum Hygienekonzept:

Aufgrund der aktuellen Verordnungen in Kombination mit dem Fakt, dass wir auch die Innenräumen des Schlosses selbst als Ausstellungsfläche benutzen, was ein wesentlicher Bestandteil der Winterträume in Stein ist, gilt bei uns am kommenden Wochenende die 2G-Regel. 

 

Sonntag, 1. Dezember 2019

Adventschallenge - It is on

In diesem Jahr habe ich mir selbst 3 Adventskalender gegönnt. Die Tragödie des Singledaseins oder so ähnlich. Eigentlich auch egal - all das führte wenigstens zu meinen diesjährigen Adventskalendern.
Der wohl interessanteste ist der Kalender von den Adventschallengern aus Berlin. Jeden Tag eine lustige, manchmal wohl auch peinliche Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Für mich gibt es da jetzt nicht die große Herausforderung, weil ich es nur gegen mich allein spiele. Ich wollte erst mal testen, ob das was für meine Freunde wäre (ja, ich bin manchmal zu nett - bzw. mein eigener bester Freund). Und so sitze ich nun hier und höre seit fast einer Stunde "Last Christmas" von Wham! - Warum? Warum Ihr lieben Adventschallenger? Warum? Den Song krieg ich bestimmt den ganzen Dezember nicht mehr aus dem Kopf. Währenddessen habe ich mein leckeres kleines Stück kinder-Schokolade gegessen und schlürfe gerade genüsslich den BeHappy Tee aus meinem Cupper Tee Adventskalender.
Mal schauen, was es morgen so zu lösen und verköstigen gibt.

Online Adventskalender 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit was zu gewinnen. Viele Seiten haben jetzt wieder Onlineadventskalender, bei denen es tolle Preise gibt.
Ich hab Euch hier mal welche aufgelistet:


Dienstag, 10. September 2019

Noch 81 Tage...

...keine Sorge, ihr habt noch über 100 Tage, bis Weihnachten. Allerdings sind es nur noch 81 Tage bis die Adventskalender geöffnet werden und so beschäftige ich mich in hochsommerlichen Temperaturen mit Weihnachten - okay, okay: Das ist bei mir auch sonst im Jahr nicht auszuschließen.

81 Tage also, um sich zu überlegen:

a) Welchen Kalender gönne ich mir selbst?
Ja, es gibt immer die Möglichkeit, sich darauf zu freuen, dass ein Adventskalender den magischen Weg in die eigene Wohnung findet, aber ich geh da gern auf Nummer sicher und besorge mir selbst einen Kalender - auch auf die Gefahr hin, dass ich dann zwei Kalendertürchen pro Tag öffnen muss - es könnte deutlich schlimmer sein.
Und sind wir mal ehrlich: Die Möglichkeiten sind schier endlos. Beauty, Mode, Schmuck, Schokolade, Rum, Wein, Witze, ... Was wird es wohl in diesem Jahr?

b) Welche Menschen bekommen in diesem Jahr einen Adventskalender von mir?
Jedes Jahr wurden es mehr und mehr. Das kann man irgendwann weder zeitlich noch finanziell in irgendeiner Form stemmen. Also gut überlegen, denn jede Minute Zeit und jeder Cent geht aus dem eigenen Zeit- und Finanzbudget raus und die Freude, die man anderen macht, kommt nicht immer zurück.

c) Welche Art von Adventskalender will ich in diesem Jahr machen?
In den letzten Jahren habe ich bis zu 10 verschiedene Arten von Adventskalendern gemacht.
Da war von gedruckten, bis zu gebastelten - Süßwaren und Dekoartikeln alles dabei.
In diesem Jahr mache ich mal ein paar andere Sachen. Ganz begeistert bin ich zum Beispiel von der Idee, nur noch Geschenke an den Adventssonntagen zu verschenken und den Kalender sonst lieber mit Sprüchen, Aufgaben und Ähnlichem zu füllen.

Mittwoch, 26. Dezember 2018

Arsen und Spritzgebäck

Copyright Bild: ArsVivendi Verlag, 2018

Was kann es Schöneres geben, als sich zur Weihnachtszeit mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade in den Lesesessel zu setzen und sich in Geschichten zu verlieren.
Ein echter Glücksgriff war "Arsen und Spritzgebäck". Ich habe es ausgewählt, weil es sich um Weihnachten dreht. Bekommen habe ich 10 Kurzkrimis aus Franken. Ein echter Hit. Es geht mal gruselig, mal lustig und mal magisch um die schönste Zeit des Jahres und alles gemischt mit trockenem Franken-Humor. Echte Franken mögen mir das verzeihen, ich schätze diese Form von Humor wirklich sehr.
Meine liebste Geschichte stammt allerdings von einem Wahl-Franken - lustig wie das Leben manchmal spielt. In "Der fünfte Wunsch" geht es um das Unglück anderer, das dem Hauptcharakter immer wieder gut in die Karten spielt. 
Auch die Geschichten über fränkische Mysterien und "falsche" Weihnachtsmänner sind unglaublich. 
Alles in allem habe ich das Buch in einer Lesesitzung durchgelesen und bin von der Auswahl der Autoren begeistert. Mit Killen McNeill habe ich einen neuen Lieblingsautor. Der gebürtige Ire und nun Wahlfranke ist der Autor von "Der fünfte Wunsch" und ich werde jetzt noch viel mehr von ihm lesen.
Danke ArsVivendi Verlag für diese Zusammenstellung von Kurzgeschichten.

Samstag, 1. Dezember 2018